Am 03.09.2021 war es nun soweit! Der erste Spatenstich für das Neubauvorhaben einer Altenhilfeeinrichtung mit angeschlossener Tagespflege ist erfolgt. Die am Projekt beteiligten Institutionen nutzten die Gelegenheit, den bisherigen Planungsverlauf Revue passieren zu lassen und gleichzeitig einen Ausblick nach vorne zu wagen.
Andreas Schwich, Vorstand unserer Volksbank GHB, eröffnete die Ausführungen als Vertreter des Investors. Die Volksbank hat sich bereits zu Beginn der Überlegungen für das Vorhaben begeistert. „Als uns im Jahr 2019 die Anfrage erreichte, ob wir uns als Volksbank die Investition in eine Altenhilfeeinrichtung vorstellen könnten, begann ein überaus interessantes, herausforderndes, aber auch identitätsstiftendes Projekt in unserem originären Geschäftsgebiet – quasi vor unserer Haustür!“
Peter Gausmann, Bürgermeister von Hagen a.T.W., würdigte die zügige Bearbeitung der beteiligten öffentlichen Stellen bis zur Genehmigung des Bauantrages, aber auch die Zusammenarbeit der am Projekt beteiligten Personen und Institutionen. So wurden die Vorstellungen der Kirchengemeinde Sankt Martinus gemeinsam mit dem zukünftigen Betreiber der Einrichtung, dem St. Anna-Stift aus Hagen a.T.W., architektonisch von der Stephanswerk Wohnungsbaugesellschaft mbH aus Osnabrück umgesetzt. Mit viel Herzblut, dem nötigen Sachverstand und immer dem Blick auf das Wesentliche ist nun ein Bauvorhaben genehmigt worden, welches zukünftig den Bedarf an Pflegeplätzen in der Region mit abdecken wird. Insbesondere brachte Herr Gausmann seine besondere Freude für die Niedermark zum Ausdruck, wonach die Seniorenanlage wohnortnah, zentral und landschaftlich sehr schön gelegen sei.