Sterne des Sports 2021

Die „Sterne des Sports“ sind der „Oscar des Breitensports“. Seit 2004 zeichnen die Volksbanken und Raiffeisenbanken, gemeinsam mit dem organisierten Sport, bei diesem viel beachteten Wettbewerb Sportvereine für ihr gesellschaftliches Engagement aus.
In diesem Jahr haben die Volksbanken im Osnabrücker Land den Wettbewerb bereits zum vierten Mal gemeinsam ausgeschrieben.

In der Region Osnabrück ließen sich viele Sportvereine auch durch die Corona-Pandemie nicht von ihrem sozialen Engagement und dem persönlichen Einsatz abhalten – die Ehrung erfolgte nun mit den „Sternen des Sports“ in Bronze.

Neun Sportvereine sind von den Volksbanken im Osnabrücker Land und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für Ihre beeindruckenden Angebote in der Corona-Zwangspause ausgezeichnet worden. Sie überzeugten mit einer Renovierung der Sportstätten, Neuorientierung des Jugendbereiches, einer Laufchallenge, dem Nähen von Alltagsmasken, Rollstuhl-Basketball für Kinder ohne Beeinträchtigung, Online-Training oder sogar einem Geisterspiel.

Die Gewinner der „Sterne des Sports“ in Bronze 2021 wurden am Mittwoch, den 3. November 2021 in einer feierlichen Stunde von den einzelnen Bankvorständen in den Räumlichkeiten der Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf eG (GHB) geehrt.

Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen (3G Regel) wurden insgesamt fünf erste Plätze, zwei zweite und zwei dritte Plätze vergeben. Die ersten Plätze konnten sich über den großen bronzenen Stern des Sports und einen Spendenscheck i.H.v. 1.000 Euro freuen. Die Zweitplatzierten Vereine bekamen den kleinen bronzenen Stern des Sports und jeweils einen Spendenscheck i.H.v. 750 Euro überreicht. Die beiden Drittplatzierten erhielten ein Preisgeld über 500 Euro. Damit wurde jeweils das starke soziale Engagement der jeweiligen Vereine honoriert.

Mit seinem Engagement "SVC Belm Powe Allstars vs. 1 FCK Corona" hat der SV Concordia Belm Powe die Jury „Sterne des Sports“ 2021 überzeugt und erhielt von der Volksbank GHB in diesem Jahr den großen bronzenen Stern des Sports.

Kurzbeschreibung des Projektes: Der SVC hätte während der Pandemie wie viele Vereine unserer Region größere Verluste zu verzeichnen. Die Mitglieder waren aber bereit, ihrem Verein unter die Arme zu greifen. Somit wurde das „#Bleibdaheimspiel“ ins Leben gerufen. Dahinter steckt ein Geisterspiel, dass es nie geben wird. Für 10€ konnten Eintrittskarten erworben werden. Mit den gesamten Einnahmen in Höhe von 6.000 Euro konnten die finanziellen Auswirkungen der Pandemie auf die Vereinsarbeit aufgefangen werden.

Nähere Informationen zu den acht weiteren Platzierten finden Sie im folgenden NOZ-Bericht: https://www.noz.de/sport/os-sport/artikel/2468301/sterne-des-sports-soziales-engagement-der-osnabruecker-vereine