„Gemeinsam für Jedermann“ trifft „viele schaffen mehr“

Ehrenamt trifft Crowdfunding-Portal unserer Volksbank

In entspannter Atmosphäre fand am Mittwoch in einer kleinen Feierstunde im neugebauten Vereinsheim der Sportfreunde Oesede die offizielle Scheckübergabe der gemeinsamen Crowdfunding-Aktion statt.

"Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam", fasste Onno Onnen, Vorstandsmitglied unserer Volksbank, treffend zusammen. Gemeint ist das gemeinsame Crowdfunding-Projekt, bei dem sich fast 650 Mitglieder und Angehörige der Sportfreunde Oesede anhand von Kleinstspenden an der neuen Küche beteiligen konnten. Die Volksbank GHB stockte wie immer die Spenden mit jeweils 10 Euro auf. So bedurfte es nur knapp drei Monate, bis das Ziel von 10.000 Euro überschritten wurde.

Bei Kaffee und Kuchen ließ man zusammen mit Teilen des Gesamtvorstandes, der Arbeitsgruppe Neubau sowie Pressevertretern die Projektzeit Revue passieren. Bevor Architekt Horst Reitzer Details des genauen Bauablaufs darstellte, berichtete der 1. Vorsitzende der Sportfreunde, Johannes Hüpel von den Anfängen. Nachdem die Grundidee des neuen Vereinsheims als Neubau am Hang zum Rasenplatz in damaligen Zeiten zu kostenintensiv war, ruhte das Vorhaben viele Jahre. Erst der heutige Projektleiter Carsten Krieger gab dann vor nur wenigen Jahren den entscheidenden Anstoß.

"Heute nun ist der Neubau zu 99% fertiggestellt", resümierte Horst Reitzer und verwies nur noch auf wenige Kleinigkeiten, die in den kommenden Wochen zu erledigen sind. Dass die finanzielle Unterstützung unserer Volksbank GHB ein wichtiger und hilfreicher Bestandteil ist, bestätigte auch Schatzmeister Heinz Dunkel nochmal. Gemeinsam mit den Mitgliedern konnte so die Fertigstellung des Neubaus erreicht und auch die gesamten Mehrkosten von etwa 3% getragen werden.

"Wir als Volksbank sind sehr stolz auf die Summe, welche die höchste in allen bisherigen Projekten darstellt", zeigte sich Onno Onnen sehr zufrieden. "Ohne ehrenamtliche Arbeit, persönlichen Einsatz und Hergabe von Freizeit kann kein Verein funktionieren. Daher großen Respekt für die Leistung, die im Verein der Sportfreunde Oesede geleistet wurde und wird."

Dafür spricht auch die Bewerbung für die "Sterne des Sports 2020", ein Gemeinschaftsprojekt der Volksbanken Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen Sportbunds (kurz: DOSB). Dort gewannen die Sportfreunde Oesede kürzlich den großen Stern in Bronze in der ersten regionalen Jurysitzung mit ihrem Projekt "Ehrenamt baut auf die Zukunft". Schon in den nächsten Wochen und Monaten stehen die Entscheidungen auf Landes- und Bundesebene auf dem Programm. Es lohnt sich also die Daumen zu drücken!

Von links: Horst Reitzer (Architekt), Carsten Krieger (Projektleiter), Johannes Hüpel (1. Vorsitzender der SFO) und Onno Onnen (Vorstand)