Sicher durch herausfordernde Zeiten mit Rückblick auf ein beständiges Wachstum

Vertreterversammlung der Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf eG (GHB) am 07. Oktober 2020 in Gellenbeck

Die Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf eG (GHB) war auch im Geschäftsjahr 2019 trotz der fordernden wirtschaftlichen und politischen Einflüsse von Niedrigzinsphase, Regulatorik, Digitalisierung und demografischer Entwicklung weiter auf Erfolgskurs. Die Vorstände Onno Onnen und Andreas Schwich blickten im Rahmen der Vertreterversammlung in der Sporthalle Niedermark an der Grundschule in Gellenbeck zufrieden auf das beständige Wachstum der Bank zurück. Es konnten ein gesteigertes Kundengesamtvolumen, eine gesteigerte Bilanzsumme sowie ein erfreulicher Provisionsüberschuss verzeichnet werden.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Harald Bowenkamp übernahm die Eröffnung und Leitung der, aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sehr ungewohnten und gekürzten Vertreterversammlung.

Vorstand Onno Onnen wies zu Beginn seiner Ausführungen auf die COVID-19 Pandemie hin, machte aber deutlich, dass die Volksbank bis zum heutigen Tag gut durch diese herausfordernde Zeit gekommen ist. „Unseren Geschäftsbetrieb konnten wir weitestgehend unverändert aufrechterhalten und so Ihnen, unseren Mitgliedern und Kunden, jederzeit beratend zur Seite stehen. Insbesondere im gewerblichen Bereich konnten wir unseren Firmenkunden unbürokratisch und schnell Liquidität aus den Förderprogrammen des Bundes und des Landes Niedersachsen, sowie mit Darlehen für Investitionen zur Verfügung stehen.“, betonte Onno Onnen.

Zahlen zum Geschäftsjahr 2019:

Die Vorstände verdeutlichten den Wachstumskurs und die positive Entwicklung des abgeschlossenen Geschäftsjahres 2019 anhand aussagekräftiger Zahlen. Bei einer gestiegenen Bilanzsumme von 556 Mio. Euro konnte die Volksbank im Kundenkreditgeschäft einen Zuwachs von 3,9 % auf 319 Mio. Euro erzielen. Dieses Plus in dem für die Banken bedeutenden Geschäftszweig wurde zum einen aufgrund des Anstiegs der Kreditvergabe an Firmenkunden und zum anderen durch die anhaltende hohe Nachfrage an privaten Baufinanzierungen erreicht. Das Kundengesamtvolumen entwickelte sich im vergangenen Geschäftsjahr sehr positiv und stieg um 52 Mio. Euro auf mittlerweile über eine Milliarde Euro. Das gezeichnete Eigenkapital ist auf 69,5 Mio. Euro gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte ein konstanter Jahresüberschuss in Höhe von 1,140 Mio. Euro erzielt werden.

Unter Berücksichtigung der guten Eigenkapitalsituation, der damit verbundenen Einhaltung aller aufsichtsrechtlichen Eigenkapitalregeln und -anforderungen sowie unserer positiven Ertragsperspektive, sollen die Mitglieder weiterhin vom Erfolg der Bank profitieren. Die Vertreterversammlung beschloss somit, eine Dividende in Höhe von 3,0 % auszuschütten. In den nächsten Tagen wird ein Betrag in Höhe von fast 300.000,00 Euro auf die Konten der Mitglieder fließen. Das Aufsichtsratsmitglied Bernhard Henkelmann sowie der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Carsten Berner wurden durch Wiederwahl einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Spende:

In diesem Jahr fand die Vertreterversammlung aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in einer ungewohnten und gekürzten Form statt. Nicht nur auf einen Gastredner wurde verzichtet, sondern auch auf das traditionelle Essen nach der Versammlung. Die dadurch verfügbaren finanziellen Mittel gehen an die Osnabrücker Tafel e.V. (Außenstelle Georgsmarienhütte). Die Tafel darf sich somit über eine außerordentliche Spende in Höhe von 2.000 Euro freuen, hiervon sollen Weihnachtsgeschenke für hilfsbedürftige Kinder angeschafft werden.

Unterstützung von Vereinen/Institutionen in der Region:

Danke:

Der Dank des Vorstandes für den geleisteten Einsatz galt allen Mitarbeitern im Markt aber auch den weniger sichtbaren, aber ebenso wichtigen Mitarbeitern im Back Office sowie allen Vertretern und den Herren des Aufsichtsrates für ihr ehrenamtliches Engagement. Auch den Mitgliedern und Kunden der Bank galt der Dank für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Die Vorstände schlossen ihre Ausführungen mit dem Versprechen, dass die Volksbank GHB auch im weiteren Verlauf des anspruchsvollen Jahres 2020 weiter Verantwortung, Verlässlichkeit und Vertrauen leben werde, getreu dem Leitbild der Bank: „WIR sind DIE Bank! leidenschaftlich. innovativ. erfolgreich.“